FAQ – Die meistgestellten Fragen

Was ist "Aufatmen"?

Ein musik-gestütztes (Online-)Atemtraining für Long-Covid-Betroffene zur Verbesserung von Atembeschwerden, Stress-und Angstreduktion und zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.

Warum "Aufatmen"?

Durch Haltungs- und Atemübungen verbunden mit leichtem Singen wird die Atemmuskulatur gestärkt und die Teilnehmer:innen erhalten Werkzeuge zur Selbsthilfe.

Wie funktioniert "Aufatmen"?

Gruppen-Sessions finden einmal wöchentlich online über einen Zeitraum von 6 Wochen statt. Zusätzlich stellen wir Ihnen Online_materialien zur Verfügung. Auf diese Übungen können Sie 24/7 zugreifen.

Was passiert in den Gruppen-Sessions?

Die Sessions finden einmal pro Woche statt, 6 Wochen lang. Sie beinhalten sanfte Aufwärmübungen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Praktische Übungen zur Verbesserung von Körperhaltung und Atemführung leiten ein leichtes, für alle zugängliches, Singen ein.

Gibt es solche Programme bereits? Irgendwelche Erfolgsstories?

“Aufatmen” ist inspiriert von dem äußerst erfolgreichen Programm ”Breathe” an der English National Opera, das ebenfalls speziell für Long-Covid-Betroffene entwickelt wurde. Auch “Singing for Lung Health”(SLH) hat sich seit Jahrzehnten als eine äußerst effektive und dabei nicht invasive Methode erwiesen.

Gibt es schon wissenschaftliche Studien zur Evidenz?

Ja, tatsächlich gibt es bereits viele Studien darüber! Eine Übersicht finden Sie hier.

Wie kann ich daran teilnehmen?

Einfach auf Anmelden klicken und den kurzen Fragebogen ausfüllen.
Das “Aufatmen”-Team meldet sich umgehend und bespricht Ihre Teilnahme und offene Fragen.

Warum Singen?

Über Jahrzehnte hat sich “Singing for Lung Health” (SLH) als eine äußerst effektive und dabei nicht invasive Methode erwiesen, die ihre Wirksamkeit auch im Falle von Long Covid klar unter Beweis gestellt hat. Singen führt zu Dopaminausschüttung, reduzierter Herzfrequenz und stärkt das Immunsystem.


Singen und Musikhören tragen zur Schmerzreduktion bei und können sich positiv auf Stressbewältigung, Ängste und Depressionen auswirken. Weiters verbessert Singen Kurzatmigkeit, Atemkontrolle und Haltung und vertieft und verlangsamt die Atmung.

Unter diesem Link finden Sie eine Tabelle, die Ihnen zeigt, wie Singen bei spezifischen Symptomen helfen kann. 

Muss ich auch Opern singen?

Als Teilnehmer:in müssen Sie keine Opern singen, aber Sie sind herzlich eingeladen, die Opern-Highlights, die unsere “Aufatmen”-Künstler:innen speziell für Sie ausgewählt und aufgenommen haben, zu genießen.  

Ich kann und mag gar nicht singen - ist es trotzdem was für mich?

Die Gruppen-Sessions beinhalten Atem- und Haltungsübungen: das Singen ist dabei  “Mittel zum Zweck”, um Ihnen auf spielerische Art bei Atmung und Haltung zu helfen. Der Austausch und das Zusammensein in der Gruppe ist eine weitere Stütze dabei. Natürlich steht es Ihnen frei, Ihr Mikrofon während einer Session jederzeit auf stumm zu schalten.

Ich bin total unmusikalisch!

Es sind überhaupt keine musikalischen Vorkenntnisse oder Begabungen für die Teilnahme an “Aufatmen” notwendig.

Warum ist "Aufatmen" etwas Besonderes?

"Aufatmen” ist ein Programm, das den Menschen als ganzheitliches Wesen wahrnimmt.

Übungen, die Kopf, Körper und Geist kombinieren, ermöglichen ein “harmonisiertes Ankämpfen” gegen Symptome und Beschwerden:


Man nennt dies auch “Arts-Interventions for Health and Well-Being”, also den Einsatz künstlerischer Mittel zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens. In diesem Sinne ist Kunst Teil unserer Menschheitsgeschichte. Neueste Forschungen zeigen deutlich, dass ihre Verwendung einen zukunftsweisenden Schritt zu einer personalisierten und holistischen Medizin darstellen kann.

Ist "Aufatmen" ein medizinisches Programm?

“Aufatmen” ist ein nicht-invasives, musikalisches Programm zur Unterstützung des Wohlbefindens und der Erholung.

Förderer & Partner

Herzlichen Dank
für die tatkräftige Unterstützung.
© 2021 ArtsforHealthAustria.eu
Top crossmenu
Ask ChatGPT
Set ChatGPT API key
Find your Secret API key in your ChatGPT User settings and paste it here to connect ChatGPT with your Tutor LMS website.