Atme leichter.
Fühle dich besser!
Neuer Kurs: Ende Februar 2023.

"Aufatmen" ist ein freudvolles 6-wöchiges Atem- und Musikprogramm.
Für Long-Covid-Betroffene. 
Melde dich jetzt an!

Ein Atem- und Musikprogramm
für mehr Kraft und Wohlbefinden.


Schauen Sie unser Video an, für mehr Information.

Was ist "Aufatmen"?

6-wöchiges Trainingsprogamm

Die Sessions finden online und  – wenn möglich – in Präsenzgruppen statt. Ergänzend bietet unsere Webseite ein umfangreiches Trainings- und Informationsmaterial.

Speziell für Long-Covid-Betroffene entwickelt

Das Programm konzentriert sich auf die Verbesserung der Atmung durch eine Kombination aus Haltung, enstpanntem Atmen sowie leichtem Singen.

Ganzheitlicher
Ansatz

Gemeinsam entwickelt und betreut von Fachärzt:innen, Musiktherapeut:innen, Stimm- & Atemtrainer:innen sowie Künstler:innen für Ihr physisches und psychisches Wohlbefinden.

"Aufatmen" kann den Atemmechanismus verbessern, Angstgefühle reduzieren und Wege zur Selbsthilfe unterstützen.

Wie funktioniert "Aufatmen"?

Erstgespräch

Wir besprechen Ihre mögliche Teilnahme und beantworten Ihre Fragen. Hier geht es zur Anmeldung.

Wöchentliche Gruppen-Sessions

Bequem von zu Hause aus oder gut erreichbar in Wien. 
Mit unseren Trainer:innen.

Spezielle Online-Ressourcen

Eigens angefertigt, um Sie zwischen den Sitzungen zu unterstützen.

Für wen ist "Aufatmen"?

"Aufatmen" wurde speziell für Menschen entwickelt, die sich von COVID-19 erholen und immer noch unter den Folgen leiden.

Ohne
Vorkenntnise

Musikalische Vorkenntnisse sind für das Programm NICHT erforderlich.

Long-Covid-
Betroffene

Für alle, die an Atemproblemen und daraus resultierenden Beeinträchtigungen leiden.

Offen
für alle

Das Programm ist integrativ und offen für alle Ethnien, religiöse Hintergründe und Identitäten.

Was sagen unsere Teilnehmer:innen?

"Die Sessions waren bisher alle super und egal wie es mir an dem Tag ging, nach dem Termin war alles besser 🙂 Meine Stimmung hat sich verbessert, ich habe mehr Energie und mein Puls, der heute den ganzen Tag hektisch war, hat sich endlich beruhigt. Vielen Dank! 🙂"
Alexandra M.K.

"Für mich war jede einzelne Session eine wunderbare Erfahrung. Ich habe dadurch auch die Haltung und mein Wohlbefinden verbessert und nehme mir mehr Zeit bewusst zu atmen und zu entspannen. Vor Allem wenn ich schon merklich weniger Energie habe und dann eines der Lieder voller Begeisterung singe, habe ich wieder für längere Zeit einen richtigen Energieschub."
Maria S.

"Egal wie es mir vor der Einheit gegangen ist, es ist wie wenn man bei einer Steckdose angeschlossen wird und danach geht es einem so viel besser und man hat wieder Energie und ist beschwingt und es gibt so viel Lebensfreude zurück. Ich wünschte, diese Einheiten wären jede Woche und würden nie aufhören. Vielen lieben tausend Dank für diese tollen Erlebnisse!!!"
Lisa G.

Es sind keine musikalischen Vorkentnisse für die Teilnahme am Programm erforderlich.

Was mache ich im Kurs?

Wöchentliche einstündige Gruppen-Sessions zu festgelegten Zeiten.
Jederzeit abrufbare Inhalte zur Unterstützung außerhalb der Sessions.

Gemeinsames Arbeiten

mit Stimmtrainer:innen & Musik-Therapeut:innen

Spezielle Übungen

für verbesserte Körperhaltung & Atemführung

24/7 Online-Ressourcen

begleitende Inhalte auch außerhalb der Sessions

Gemeinsames Singen

von Volksliedern aus aller Welt

Was macht "Aufatmen" besonders?

Die Kombination aus medizinisch gesicherter Herangehensweise und höchstem Anspruch an die Kunst.
Ein äußerst effektives und dabei nicht invasives Atem- und Stimmtraining verbindet Kunst und Gesundheit.

Die wohltuende
Stimme

Jede Stimme ist einzigartig.

Das Singen vereinfacht den Zugang zur eigenen Atmung auf entspannte und unterhaltsame Weise.

Künstlerisch - therapeutische Begleitung

Kunst unterstützt die Genesung.

Von österreichischen Expert:innen aus der Welt des Theaters, der Musik, Therapie und Medizin gemeinsam entwickelt.

Verbindung von
Körper und Geist

Aktivität regt die eigene Kreativität an.

Spezifische Aktivitäten ermöglichen den Zugang zur eigenen Gefühlswelt sowie den Austausch in der Gruppe.

Treten Sie noch heute den Weg der Besserung an!
Melden Sie sich hier an.

Warum gerade Singen?

Singen kann helfen, sich weniger kurzatmig zu fühlen und mehr Kontrolle über die Atmung zu erlangen.

1

Angst

Reduziert Angst und mögliche Panikgefühle.

2

Atmung

Sie lernen, langsamer und tiefer zu atmen.

3

Körperhaltung

Bessere Haltung, damit Sie effizienter atmen können.

“Wer singt, verscheucht seine Leiden!”
Cervantes

Unser Team

Österreichische Expert:innen aus der Welt 
des Theaters, der Musik, Therapie und Medizin. 
Gemeinsam für Sie.
Erfahren Sie hier mehr.

Haben Sie noch Fragen? 
Etwas unklar?
Hier gelangen Sie zu den meistgestellten Fragen.

Förderer & Partner

Herzlichen Dank
für die tatkräftige Unterstützung.
© 2021 ArtsforHealthAustria.eu
Top crossmenu
Ask ChatGPT
Set ChatGPT API key
Find your Secret API key in your ChatGPT User settings and paste it here to connect ChatGPT with your Tutor LMS website.